Liftings & Brüche bei Gelnägeln vermeiden

Als Liftings werden in der Nagelmodellage kleine Lufteinschlüsse zwischen Naturnagel und Gelaufbau, sowie Abhebungen der Gelschichten vom Naturnagel, beispielsweise an den Rändern der Modellage, bezeichnet. Diese Liftings beeinträchtigen nicht nur das Aussehen eines Gelnagels, sie können im schlimmsten Fall sogar zum Abplatzen des Gels vom Naturnagel führen. Sie sorgen für eine kurze Haltbarkeit des Nageldesigns und können oft Auslöser von Brüchen des Nagels samt Gelaufbau sein. Des Weiteren bilden sie einen Ort, an dem sich Feuchtigkeit sammeln kann. Bakterien, Viren oder Pilzsporen können sich ungestört vermehren und zu Erkrankungen oder Entzündungen führen. Es ist auch möglich, dass sich aus einem kleinen Lifting auf dem gleichen Nagel eine größere Stelle entwickelt, die sehr unangenehm sein kann.

· Lufteinschlüsse zwischen Naturnagel und Gelaufbau
· Beeinträchtigen Aussehen & Haltbarkeit
· Abplatzen des Gels möglich
· Brüche des Nagels möglich
· Basis für Entzündungen & Erkrankungen

Experten-Tipps gegen Liftings ☝️

Unsere Nageldesignerin Stefanie erklärt uns die sechs größten Fehler bei der Nagelmodellage mit Gel, die zu Liftings und Brüchen führen können und verrät dir, wie du sie vermeidest.

1. Gewissenhafte Vorbereitung des Nagels 🧼

Die halbe Miete gegen die gefürchteten Liftings ist für mich ganz klar eine gute Vorbereitung des Nagels auf die folgende Gelmodellage. Zuerst entferne ich die alte Modellage oder Lackreste. Ich achte zudem darauf, die Nagelhaut besonders ordentlich zurückzuschieben – denn wo das Gel auf der Haut anstatt auf dem Nagel landet, sind Liftings vorprogrammiert. Des Weiteren achte ich darauf, dass der Naturnagel vor dem Aufbringen der Gelmodellage gut gereinigt wird: Fett und Feuchtigkeit müssen mit einem Cleaner entfernt werden. Anschließend wird der Nagel leicht mit einem Buffer angeraut, sodass er dem Gel einen gut haftenden Untergrund bietet. Abschließend kommt eine Nagelstaubbürste zum Einsatz, um den Staub gründlich zu entfernen – keinesfalls wird dies mit den Fingern gemacht! Als ersten Arbeitsschritt für die Modellage setze ich dann einen Primer (auch Haftvermittler genannt) ein, der für zusätzlichen Halt sorgt.

· Nagelhaut entfernen
· Fett & Feuchtigkeit mit Cleaner entfernen
· Anbuffern
· Gründliche Reinigung mit Nagelstaubbürste 
· Primer verwenden 

Pro Pusher
Pro Pusher

Pro Pusher

€9,90
Cleaner
Cleaner
Cleaner
Cleaner

Cleaner

ZUM PRODUKT
Buffer Schleifblock 120
Buffer Schleifblock 120
Buffer Schleifblock 120
Buffer Schleifblock 120
Buffer Schleifblock 120
Buffer Schleifblock 120

Buffer sanding block 120

€0,80

2. Sauber arbeiten 😷

Nach der Vorbereitung des Nagels achte ich darauf, dass ich besonders sorgfältig arbeite und die Nägel nicht mehr mit bloßen Händen berühre. Dazu gehört auch, dass ich meine Kundin darauf hinweise, dass sie sich nach dem Anbuffern mit den Händen möglichst nicht mehr berühren sollte – ins Gesicht fassen oder durch die Haare streichen sind dann erstmal tabu, denn so können sonst erneut Fette auf den vorbereiteten Nagel gelangen.

· Einmal-Handschuhe tragen 
· Kundin darauf hinweisen, die Nägel nicht mehr zu berühren 

Design Staub Pinsel
Design Staub Pinsel
Design Staub Pinsel

Design dust brush

€4,90
Primer
Primer
Primer

Primers

€4,90
Liquid error (sections/pf-577b99f2 line 494): product form must be given a product
Mundschutz Premium
Mundschutz Premium
Mundschutz Premium
Mundschutz Premium
Mundschutz Premium
Mundschutz Premium
Mundschutz Premium
Mundschutz Premium
Mundschutz Premium

Premium mouthguard

€2,90
BEAUTYSept Händedesinfektion
BEAUTYSept Händedesinfektion
BEAUTYSept Händedesinfektion
BEAUTYSept Händedesinfektion
BEAUTYSept Händedesinfektion

BEAUTYSept hand disinfection

ZUM PRODUKT
Nitril Handschuhe
Nitril Handschuhe
Nitril Handschuhe
Nitril Handschuhe

Nitrile gloves

€17,90

3. Die richtigen UV-Gele wählen 🤓

Damit die einzelnen Komponenten der Modellage perfekt miteinander harmonieren, setze ich auf abgestimmte Produktlinien eines Herstellers. Ich prüfe die Gele zudem vorm Einsatz auf ihre Konsistenz und schaue, ob alle in Ordnung sind. Denn auch zu alte oder falsch gelagerte Gele können Liftings begünstigen.

· Einen Hersteller auswählen
· Eine Produktlinie nutzen 
· Abgestimmte Produkte kaufen
· UV-Gele vor jedem Einsatz prüfen
· Gel richtig lagern & Haltbarkeit beachten 

Baseline 1-Phasen-Gel
Baseline 1-Phasen-Gel
Baseline 1-Phasen-Gel
Baseline 1-Phasen-Gel
Baseline 1-Phasen-Gel
Baseline 1-Phasen-Gel
Baseline 1-Phasen-Gel
Baseline 1-Phasen-Gel
Baseline 1-Phasen-Gel

Baseline 1-phase gel

€5,90
Masterline Allround Gel
Masterline Allround Gel
Masterline Allround Gel

Masterline Allround Gel

€9,90
Premiumline Aufbau Gel
Premiumline Aufbau Gel
Premiumline Aufbau Gel
Premiumline Aufbau Gel
Premiumline Aufbau Gel

Premiumline building gel

€9,99

4. Die einzelnen Gelschichten richtig auftragen & aushärten 💡

Für das makellose Auftragen der Gelschichten wähle ich entsprechende professionelle Nageldesignpinsel für Gel. Ich achte darauf, möglichst sauber zu arbeiten, ohne die Nagelhaut mit den Flüssigkeiten zu berühren, denn keinesfalls sollte das Gel in die Nagelränder laufen! Dann wird jede einzelne Gelschicht unter der UV-Lampe exakt nach den Anweisungen des Herstellers ausgehärtet, nur so sind die einzelnen Schichten richtig haltbar. Wenn ich unsicher bin, beispielsweise bei einem Problemnagel oder sehr heißen Temperaturen im Sommer, dann bearbeite ich jeden Finger einzeln und lasse ihn auch einzeln aushärten. Des Weiteren solltest du darauf achten, dass sich die Haftschicht gleichmäßig auf dem Nagel verteilt hat und es am Nagelrand nicht zu einem „Wegziehen“ gekommen ist.

· Profi-Nageldesignpinsel benutzen
· Gel darf nicht in Nagelränder laufen
· Jede Gelschicht nach Anweisung aushärten
· Bei Bedarf jeden Nagel einzeln bearbeiten & aushärten

Design Gel Pinsel Feinhaar
Design Gel Pinsel Feinhaar
Design Gel Pinsel Feinhaar
Design Gel Pinsel Feinhaar
Design Gel Pinsel Feinhaar

Design gel brush fine hair

€5,95
UV Lichtgerät Basic
UV Lichtgerät Basic
UV Lichtgerät Basic
UV Lichtgerät Basic
UV Lichtgerät Basic
UV Lichtgerät Basic
UV Lichtgerät Basic
UV Lichtgerät Basic
UV Lichtgerät Basic
UV Lichtgerät Basic

UV light device Basic

€9,99
LED Lichtgerät BaseLED
LED Lichtgerät BaseLED
LED Lichtgerät BaseLED
LED Lichtgerät BaseLED
LED Lichtgerät BaseLED
LED Lichtgerät BaseLED
LED Lichtgerät BaseLED
LED Lichtgerät BaseLED
LED Lichtgerät BaseLED

Light device base

€19,90

5. Tips passend wählen & zuverlässig befestigen 👌

Die Auswahl des richtigen Tips stellt besonders Anfängerinnen vor eine große Herausforderung. Ich empfehle Sets, in denen verschiedene Tips in allen möglichen Größen zu finden sind und diese jeweils einzeln an jeden Nagel anzupassen. Beim Aufsetzen der Tips solltest du zudem einen hochwertigen Kleber verwenden und diesen gleichmäßig auftragen. Der Tip wird dann mit der Stoßkante an die Spitze des Naturnagels gesetzt und langsam angedrückt, sodass eventuell eingeschlossene Luft entweichen kann. Sitzt der Tip nicht, kann es zu Liftings kommen, die zu Brüchen und zum Abplatzen der gesamten Modellage führen können.
 
Übrigens: Der Tip sollte auf eine Länge gekürzt werden, die sich für den individuellen Alltag der Kundin eignet. Wer beispielsweise viel mit Menschen oder Tieren umgeht, die Hände viel desinfizieren oder waschen muss oder Sport macht, kann mit kürzeren Nägeln Stress vermeiden und sich so vor Liftings schützen.

· Die richtige Tip-Passform für jeden einzelnen Nagel wählen
· Tip Sets kaufen
· Tip sicher befestigen
· Keine Luft zwischen Tip und Naturnagel lassen
· Richtige Nagellänge für den Alltag wählen 

Tip Box Classic
Tip Box Classic
Tip Box Classic
Tip Box Classic
Tip Box Classic
Tip Box Classic
Tip Box Classic

Tip Box Classic

€9,95
Tipkleber Pinselflasche 7,5g
Tipkleber Pinselflasche 7,5g
Tipkleber Pinselflasche 7,5g

Tip glue brush bottle 7.5g

€1,99
Nail Cutter
Nail Cutter
Nail Cutter

Nail cutters

€6,49

6. Problemnägel erkennen 🔍

Verletzungen und Erkrankungen des Nagels sowie ein Pilzbefall können Ursache für Liftings sein. Auch einige Medikamente können die Nageloberfläche so verändern, dass das Gel nur schlecht darauf hält – dazu zählt unter anderem die sogenannte Antihormon-Therapie bei Brustkrebs oder der Einsatz von Antibiotika. Schwangerschaften können ebenfalls zu einer hormonellen Veränderung führen, die die Haltbarkeit von Gelnägeln negativ beeinflussen kann. Selten können auch Allergien gegen bestimmte Produkte der Modellage auftreten, die zum Abstoßen des Nageldesigns führen können.

· Verletzungen & Erkrankungen des Nagels
· Pilzinfektion
· Medikamente
· Schwangerschaft
· Allergien