Die richtige Nagelfeile für dein perfektes Nageldesign

Gelmodellage abtragen, Acrylnägel in Form feilen oder Naturnägel kürzen sind nur einige der vielen Aufgaben, für die du im Nageldesign hochwertige Nagelfeilen  benötigst. Unterschiedliche Körnungen von ultrafein bis grob sorgen dafür, dass du immer die richtige Feile für deine jeweiligen Anforderungen parat hast. „Die Wahl der richtigen Feile ist wichtig, damit du deine Arbeiten optimal ausführen kannst. Wählst du zu feine Nagelfeilen, musst du viel Energie und Zeit aufwenden, um beispielsweise das Material einer Gelmodellage abzutragen. Sind deine Nagelfeilen hingegen zu grob für einen Naturnagel, kannst du diesen beim Feilen schmerzhafte Schäden zufügen“, erklärt unsere Nageldesignerin Stefanie. Die richtige Feile sollte also die passende Körnung für deine entsprechenden Bedürfnisse aufweisen und dir gut in der Hand liegen.

Nagelfeilen Set 8-teilig
Nagelfeilen Set 8-teilig

Nagelfeilen Set 8-teilig

€4,99
Nagelfeilen Set 16-teilig
Nagelfeilen Set 16-teilig

Nagelfeilen Set 16-teilig

€8,98
Premium Nagelfeilen Set 15-teilig
Premium Nagelfeilen Set 15-teilig

Premium Nagelfeilen Set 15-teilig

€9,99

Nageldesign: Nagelfeile grob oder fein?

Nagelfeilen für das Nageldesign gibt es mit verschiedenen Körnungen, die als Körnungseinheiten angegeben werden (das sind die Zahlen, die du meist auf der Verpackung findest). Diese Zahl zeigt dir an, wie viele Schleifpartikel auf einer bestimmten Fläche der Nagelfeile zu finden sind ­– je mehr Körner auf die Fläche passen, umso feiner sind diese und umso softer ist die Nagelfeile zu deinen Nägeln. Deswegen werden die Zahlen mit zunehmender Feinheit der Nagelfeile höher. Im Handel gibt es Nagelfeilen mit gleicher oder unterschiedlicher Körnung auf jeder Seite.

· Auf Körnungszahlen achten

· Höhere Zahlen bedeuten feinere Feilen

· Niedrige Zahlen bedeuten gröbere Feilen

· Feine Nagelfeile zum sanften Schleifen

· Grobe Nagelfeile für Materialabtrag

Liquid error (sections/pf-8bc45b72 line 372): product form must be given a product
Liquid error (sections/pf-8bc45b72 line 393): product form must be given a product
Liquid error (sections/pf-8bc45b72 line 414): product form must be given a product

Welche Nagelfeile benutzen? 🤔

Unsere erfahrene Nageldesignerin Stefanie erklärt dir, welche Nagelfeile du für welche Arbeiten beim Nageldesign am besten einsetzen kannst. An Kunstnägeln verwendet sie gröbere Nagelfeilen, denn mit ihnen lassen sich diese schneller und zielgerichteter in Form bringen oder eine alte Modellage abtragen. Für die empfindlichen Naturnägel wählt sie jedoch feinere Nagelfeilen, um den Nagel nicht unnötig zu verletzen, auszufransen oder zu dünn zu schleifen. Im Studio nutzt sie deswegen meistens eine Nagelfeile mit zwei unterschiedlichen Körnungen und setzt auf Nagelfeilen Sets.


· Nagelfeile 80:
Zum Kürzen von Gel- oder Acrylnägeln. Für den Einsatz an Naturnägeln ist diese Körnung im Allgemeinen zu grob und trägt zu viel Material ab, zudem kann der Nagel splittern

· Nagelfeile 100: Perfekt, um die Modellage abzutragen

· Nagelfeile 120: Eignet sich, um die Modellage abzutragen und normale Naturnägel zu feilen

· Nagelfeile 180: Brüchige Nägel kürzen & formen, Naturnagel vorsichtig aufrauen

· Nagelfeile 240: Für präzise Arbeiten und sehr empfindliche Naturnägel

· Polierfeile 1000: Nageloberfläche glätten & verschließen

· Polierfeile 4000: Nageloberfläche auf Hochglanz bringen

Liquid error (sections/pf-8bc45b72 line 435): product form must be given a product
Premium Buffer Nagelfeile 120/180
Premium Buffer Nagelfeile 120/180

Premium Buffer Nagelfeile 120/180

€1,49
Liquid error (sections/pf-8bc45b72 line 477): product form must be given a product
Premium Nagelfeile 180/240
Premium Nagelfeile 180/240
Premium Nagelfeile 180/240

Premium Nagelfeile 180/240

Liquid error (sections/pf-8bc45b72 line 519): product form must be given a product
Polierfeile 1000/4000
Polierfeile 1000/4000

Polierfeile 1000/4000

€1,00

Nagelfeile gerade, gebogen oder mit Motiv? 🤯

Im Handel findest du gebogene und gerade Nagelfeilen  – hier kannst du entscheiden, was dir bei der Arbeit am Nagel besser in der Hand liegt.
Unsere Nageldesignerin Stefanie verwendet beide Formen im Studio: „Ich finde es angenehmer, eckige Nagelspitzen mit geraden Feilen zu formen, während mir gebogene Nagelfeilen besser in der Hand liegen, wenn ich rundere Formen feile!“.

Für trendige Highlights sorgen zudem Motivfeilen mit interessanten Mustern und Abbildungen wie romantische Rosen, Herzen , winterliche Schneeflocken, Weihnachtsbilder, Sterne, frühlingshafte Osterhasen oder elegante florale Ornamente. „Die sind echte Hingucker im Studio, bringen ein bisschen Abwechslung und sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre!“, findet unsere Expertin.

· Gerade Nagelfeilen
· Gebogene Nagelfeilen
· Motivfeilen

Premium Nagelfeile 100/180
Premium Nagelfeile 100/180
Premium Nagelfeile 100/180
Premium Nagelfeile 100/180
Premium Nagelfeile 100/180
Premium Nagelfeile 100/180
Premium Nagelfeile 100/180
Premium Nagelfeile 100/180
Premium Nagelfeile 100/180
Premium Nagelfeile 100/180
Premium Nagelfeile 100/180
Premium Nagelfeile 100/180
Premium Nagelfeile 100/180
Premium Nagelfeile 100/180
Premium Nagelfeile 100/180

Premium Nagelfeile 100/180

Nagelfeile 100/100
Nagelfeile 100/100
Nagelfeile 100/100
Nagelfeile 100/100
Nagelfeile 100/100

Nagelfeile 100/100

Motiv Nagelfeile 240/240
Motiv Nagelfeile 240/240
Motiv Nagelfeile 240/240
Motiv Nagelfeile 240/240

Motiv Nagelfeile 240/240