Die Ballerina Nails erinnern mit ihrer ansprechenden Form an die Schuhe einer BalletttĂ€nzerin. Sie zeichnen sich durch eine breitere Basis und schmalere Seiten aus, die leicht spitz zulaufen. Die Spitze selbst ist jedoch gerade gefeilt â anders als beispielsweise bei den Stiletto-Nails. Bekannt geworden ist die trendige Nagelform durch Stars wie Kylie Jenner, Kim Kardashian, BeyoncĂ© und Rihanna.
DIY: In 3 Schritten Ballerina Nails selbst machen đ
Was kompliziert aussieht, ist eigentlich recht einfach: Die Ballerina Nails können problemlos Zuhause in Form gefeilt werden. Die perfekte Ausgangsbasis fĂŒr die Ballerina Nails sind die zeitlosen Square Nails. Klassischerweise wird dieses Nageldesign mit LĂ€nge getragen, doch auch kĂŒrzere Varianten sind möglich. Die kurzen Ballerina Nails eignen sich in zurĂŒckhaltenden, eleganten Farben unter anderem auch fĂŒr HochzeitsgĂ€ste. FĂŒr die Form der Ballerina Nails werden die Seiten des Nagels zunĂ€chst gerade gefeilt â achte darauf, keine Rundung zu feilen oder zu viel zu buffern, denn der auĂergewöhnliche Look lebt von seinen prĂ€gnanten Linien. Zur Spitze hin laufen die Seitenlinien im letzten Drittel leicht zusammen. Die Spitze selbst wiederum wird flach gefeilt.
1. Seiten gerade feilen
2. Letztes Drittel zur Spitze hin verjĂŒngen
3. Spitze gerade feilen
Welche Farben fĂŒr Ballerina Nails?
Besonders gut zu den Ballerina Nails passen zarte und softe Nudetöne von Rosa ĂŒber Creme bis hin zu Beige. Vorgemacht haben es die britischen Royals: Die Herzoginnen Kate und Megan setzen fĂŒr einen eleganten Auftritt auf diese sanften Nuancen. Auf Ballerina Nails sorgen diese Farben fĂŒr einen stimmigen Auftritt und erinnern an die pudrigen Farben von Tutus, SeidenbĂ€ndern und Satinschuhen des Balletts. Besonders angesagt ist dieses zarte Farbenspiel in matten oder milchigen Varianten. Nageldesignerin Stefanie rĂ€t ebenfalls zu Nudetönen bei dieser ausgefallenen Nagelform â so wird der Look auch alltagstauglich! Dennoch eignen sich die Ballerina Nails fĂŒr nahezu alle weiteren Nageltrends und bieten auch fĂŒr aufwendige Nailart, wie die angesagten geometrischen Muster, jede Menge Spielraum.
Â
Unsere 6 besten Nailart Ideen fĂŒr Ballerina Nails:
Â
Â
Ballerina Nails: 6 Fragen an Nageldesignerin Stefanie
Die auĂergewöhnliche Form der Ballerina Nails zieht die Blicke auf sich. Mit ihrer eleganten Erscheinung und dem femininen Touch gefĂ€llt dieser Look vielen Frauen â doch wann und wie trĂ€gt man die Ballerina Nails richtig?
ND24: Eignen sich die Ballerina Nails fĂŒr die Hochzeit?
Nageldesignerin Stefanie: Beim Nageldesign fĂŒr die Hochzeit gilt prinzipiell, dass die Braut tragen sollte, was zu ihrem Stil passt. Wer im Alltag gerne lange NĂ€gel trĂ€gt, muss darauf bei der Hochzeit nicht verzichten. Die exklusiven Ballerina Nails werden von meinen Kundinnen zwar selten zur Hochzeit gewĂ€hlt und zĂ€hlen deswegen nicht zu den Wedding-Classics, aber sie machen dennoch eine gute Figur, wenn sie zum restlichen Outfit passen.
ND24: Wem stehen die Ballerina Nails?
Nageldesignerin Stefanie: Diese Nagelform wirkt filigran, sorgt fĂŒr schlanke Finger und HĂ€nde und zaubert LĂ€nge. Deswegen eignet sie sich besonders fĂŒr TrĂ€gerinnen mit breiteren Nagelbetten oder kĂŒrzeren Fingern.
ND24: Was kann ich tun, wenn ich die Ballerina Nails wieder Àndern möchte?
Nageldesignerin Stefanie: Hier kommt es auf die LĂ€nge an - sehr lange NĂ€gel können ganz einfach in eine andere Form gefeilt werden. KĂŒrzere Ballerina Nails mĂŒssen zunĂ€chst in eine kĂŒrzere Nagelform gebracht werden, da sie wenig Spielraum fĂŒr weitere Feilarbeiten bieten.
ND24: Ballerina Nails im BĂŒro â geht das?
Nageldesignerin Stefanie: Die meisten meiner Kundinnen können die Ballerina Nails nicht im BĂŒro tragen, da sie aufgrund ihrer LĂ€nge und auffĂ€lligen Form mitunter zu sehr ins Auge fallen können. Viele Kundinnen wĂ€hlen diesen tollen Trend fĂŒr ihren Urlaub oder zu einem besonderen Event wie Silvester, um mal was anderes auszuprobieren.
ND24: Kann man Ballerina Nails mit NaturnÀgeln gestalten?
Nageldesignerin Stefanie: Prinzipiell können die Ballerina Nails mit einem gesunden Naturnagel gefertigt werden. Allerdings ist, um die Form feilen zu können, eine bestimmte LĂ€nge nötig. Wie stabil die natĂŒrlichen NĂ€gel dann noch sind, ist individuell von der Nagelgesundheit abhĂ€ngig. Dies gilt auch fĂŒr NaturnĂ€gel im Ballerina Style, die mit Shellac ĂŒberzogen werden. Am einfachsten und haltbarsten lĂ€sst sich der Trend mit KunstnĂ€geln aus Gel oder Acryl umsetzen. Hier kann der Tip ganz einfach in die passende Form gefeilt werden.
ND24: Deine Lieblingsfarben fĂŒr Ballerina Nails?
Nageldesignerin Stefanie: Ich persönlich finde Ballerina Nails in den angesagten Nudetönen am schönsten â die relativ prĂ€gnante Form bekommt so einen weichen, sanften Look und unterstreicht die Weiblichkeit.
Feminin und filigran: Ballerina Nails
Nageldesignerin Stefanie findet die Ballerina Nails interessant, da sie keine Klassiker sind, somit auĂergewöhnliche Akzente setzen und eine schöne Alternative zu den bekannten Nagelformen darstellen. Mit tĂ€nzerischer Leichtigkeit schaffen diese NĂ€gel ein modernes Nageldesign. Aufgrund ihrer Form erinnern Ballerina Nails an die klassischen Spitzenschuhe des Balletts, daher hat der filigrane Look auch seinen Namen. Auch bekannt sind die NĂ€gel unter dem englischen Synonym Coffin Nails, also SargnĂ€gel, denn sie erinnern mit etwas Fantasie auch an die traditionelle Form eines Sarges. Sie stellen eine extreme Nagelform dar, die dennoch Festigkeit aufweist und keine allzu scharfen Spitzen besitzt â perfekt fĂŒr einen aktiveren Alltag.
- Ballerina Nails
- Coffin Nails
Â
1 Kommentar
Habe sie schon getragenâŠ..sind mir alltagstauglicher als Stilettos.